Fit for Team – Kooperationsspiele und mehr
Spass und action und besondere gemeinsame Erlebnisse die je nach Zielsetzung soziale Kompetenzen entwickeln und stärken und jedem helfen, seine Grenzen zu erkennen und im Team zu überwinden.
Vertrauensbildende Übungen und Spiele wie z.B. “Brennendes Tor” können nur mit Unterstützung der Mitschüler gelöst werden und beim Niedrigseilgarten wird der Teamgeist der gesamten Klasse gefordert. Nach der Bewältigung der Kooperationsaufgaben gibt es Kletteraktionen wie z.B. das Erklimmen der Himmelsleiter. Bogenschießen ist ein weiterer Höhepunkt in dieser Woche. Aufgrund zunehmender Treffsicherheit werden schnell Lernerfolge erzielt, die sich motivierend auf die Bogenschützen auswirken.
Die Reflexionen nach den Aktionen ermöglichen es, die gemachten Erfahrungen zu festigen und den Transfer in den Schulalltag zu ermöglichen.
Das Programm kann mit unseren Programmbausteinen ergänzt bzw. verändert werden.
Ablauf der Klassenfahrt
1. Tag | Anreise, Quiz zur Stadterkundung |
2. Tag | Niedrigseilgarten – gemeinsam ans Ziel Die Lösung von Teamaufgaben und vertrauensbildende Übungen helfen den Teamgeist zu entwickeln, den es braucht um den Niedrigseilparcours zu bewältigen. Anschließend : Reflexion |
3. Tag | Klettern – Hoch hinaus auf der Himmelsleiter Nach weiteren Kooperationsaufgaben können die Schüler unter professioneller Anleitung in Teamwork Klettern. Sie übernehmen Verantwortung für einander und sichern sich gegenseitig, anschließend: Reflexion |
4. Tag | Bogenschießen : Zielen – Lösen – Treffer! Nachdem die Teamfähigkeit unter Beweis gestellt wurde steht Bogenschießen auf dem Programm. Nach erfolgter Sicherheitseinweisung können die Schüler schnell loslegen. Schnell erzielte Lernerfolge wirken dabei motivierend. Anschließend: Reflexion |
5. Tag | Abreise |
Preise 2023
Auf Grund der aktuellen Situation kann es zu Preisänderungen kommen. Dann informieren wir Sie rechtzeitig und bieten Alternativen an.
Termin | ganzjährig | |
Preis | 4 Ü/VP, inkl. Programm pro Person (mind. 22 Teilnehmer) | ab 246,00 € |
Alter | 5. – 9. Klasse |
Preise 2024
Auf Grund der aktuellen Situation kann es zu Preisänderungen kommen. Dann informieren wir Sie rechtzeitig und bieten Alternativen an.
Termin | ganzjährig | |
Preis | 4 Ü/VP, inkl. Programm pro Person (mind. 22 Teilnehmer) | ab 264,00 € |
Alter | 5. – 9. Klasse |
Auf Wunsch erstellen wir Ihnen auch ein Angebot für den Transfer mit dem Bus von der Schule zur Herberge und zurück