Teambuilding für Schulklassen , Kooperationsspiele und mehr
Spass und action und besondere gemeinsame Erlebnisse die je nach Zielsetzung soziale Kompetenzen entwickeln und stärken und jedem helfen, seine Grenzen zu erkennen und im Team zu überwinden.

Im Team werden die Seile gespannt und dann helfen sich alle beim Bewältigen des Niedrigseilparcours.
Die Schwerpunkte für die Klassen werden individuell abgesprochen. Dabei können Teamaktionen und vertrauensbildende Übungen und Spiele beim Klettern, Bogenschießen, beim Kanufahren oder bei Konstruktionsaufgaben wie Floßbau oder Aquäduktbau in das Programm aufgenommen werden. Die Reflexionen nach den Aktionen ermöglichen es, die gemachten Erfahrungen zu festigen und den Transfer in den Schulalltag zu ermöglichen.
Natürlich ist auch Zeit für die Erkundung der Stadt und für Spiele auf unserem Gelände eingeplant.
Das Programm kann mit unseren Programmbausteinen ergänzt bzw. verändert werden.
Ablauf der Klassenfahrt ( Beispiel)
1. Tag | Anreise, Quiz zur Stadterkundung |
2. Tag | Niedrigseilgarten – gemeinsam ans Ziel Die Lösung von Teamaufgaben und vertrauensbildende Übungen helfen den Teamgeist zu entwickeln, den es braucht um den Niedrigseilparcours zu bewältigen. Anschließend : Reflexion |
3. Tag | Bogenschießen : Zielen – Lösen – Treffer! Nachdem die Teamfähigkeit unter Beweis gestellt wurde steht Bogenschießen auf dem Programm. Nach erfolgter Sicherheitseinweisung können die Schüler schnell loslegen. Schnell erzielte Lernerfolge wirken dabei motivierend. Anschließend: Reflexion |
4. Tag | Konstrukionsaufgabe : Die Schüler bekommen Material zur Verfügung gestellt und sollen gemeinsam überlegen , wie Sie entweder Flöße bauen und auch testen, wie gut diese schwimmen oder versuchen gemeinsam Wasser über ein Aquädukt zum Fließen zu bringen. |
5. Tag | Abreise |
Preise 2026
Wenn es zu Preisänderungen durch die Anbieter kommt informieren wir Sie rechtzeitig und bieten Alternativen an.
Termin | ganzjährig, bei Buchungen von Oktober-März sind Kino und Kegeln gratis mit im Programm | |
Preis | 4 Ü/VP, inkl. Programm pro Person (mind. 22 Teilnehmer) 3 Ü/VP, inkl. Programm pro Person ( mind.22 Teilnehmer) | ab 282,00 € ab 254,50 € |
Alter | 5. – 9. Klasse |
Zusätzlich buchbar:
Kinoabend mit Wunschfilm ( inkl. Popcorn und Getränk) | 8,00 € |
Lagerfeuer mit Stockbrot ( kann nur vor Ort gebucht werden , wenn Waldbrandwarnstufe und Witterung es zu lassen) | 3,00 € |
Orientierungslauf in der Dämmerung | 4,00 € |
Kegeln | 3,00 € |
Auf Wunsch erstellen wir Ihnen auch ein Angebot für den Transfer mit dem Bus von der Schule zur Herberge und zurück